Samsung wird auf dem Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar das Samsung Galaxy S7 vorstellen – darauf deuten zumindest alle bisherigen Gerüchte hin. Nun sind erstmals Bilder aufgetaucht, die das Samsung Galaxy S7 und das Samsung Galaxy S7 edge zeigen sollen. Auf den ersten Blick wird deutlich, dass das Galaxy S7 edge deutlich größer als das normale Galaxy S7 ist, sich am grundsätzlichen Design im Vergleich zur Galaxy S6 Serie aber kaum etwas geändert hat. Es gibt auch weiterhin Glas und Metall auf der Vorder- und Rückseite.
Nur geringe Änderungen am Design
Das Samsung Galaxy S7 wird sich nur geringfügig vom Galaxy S6 unterscheiden, zumindest was das Design angeht. Diese Prognose haben Branchenkenner bereits vor einigen Wochen abgegeben und die nun aufgetauchten Render-Bilder unterstützen die Meinung der Experten. Das Galaxy S7 dürfte wieder mit Glas auf der Vorder- und Rückseite kommen, der Rahmen besteht aus Metall. Beim Galaxy S7 edge ist das Glas zusätzlich an den Kanten rechts und links stark gebogen, ebenso wie das Display darunter. Das Galaxy S7 edge soll wohl eine Display-Größe von 5,5 Zoll in der Diagonalen besitzen, das normale Galaxy S7 ein Display mit 5,1 Zoll.
Über Twitter wurde von @evleaks neben den Fotos auch ein Bericht zu den technischen Daten veröffentlicht, in dem weitere Details bestätigt werden. So soll das Galaxy S7 mit einem Speicherkarten-Schacht ausgerüstet werden und über einen größeren Akku als das Galaxy S6 verfügen. Auch soll es gegen Wasser geschützt sein.
Preis: EUR 572,90
(284 Rezensionen)
61 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 399,10