Der chinesische Hersteller Coolpad möchte in Deutschland durchstarten und hat dazu gestern die zwei Smartphones Torino S und Porto S vorgestellt. Beide Geräte laufen mit Android Betriebssystem und sollen laut Coolpad ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Das Coolpad Torino S hat eine UVP von 199 Euro und kommt mit einem Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite, das Porto S kostet 129 Euro. Beide Smartphones haben ein LTE Modem und bieten eine Dual-SIM Funktion.
Coolpad Porto S
Das Coolpad Porto S hat ein 5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel und wird von einem Mediatek Quadcore Prozessor angetrieben. Der interne Speicher ist mit 8GB recht klein, kann aber per MicroSD Speicherkarte erweitert werden. Hier muss man sich allerdings entscheiden: entweder man wählt die Speichererweiterung oder man nutzt die Dual-SIM Funktion. Beides zusammen geht nicht, da Coolpad beim Porto S einen kombinierten Schacht eingebaut hat.
Die Kamera des Coolpad Porto S löst mit 13 Megapixel auf, auf der Front steht eine zweite Kamera mit 8 Megapixel für Video-Telefonie und Selfies zur Verfügung. Der Akku des Smartphones hat eine Kapazität von recht mageren 2.000 mAh.
Coolpad Torino S
Im Vergleich zum Porto S ist das Torino S etwas besser ausgestattet, was sich auch in der 70 Euro höheren UVP widerspiegelt. Das Display ist auch hier 5 Zoll groß und hat eine HD Auflösung, also 1280 x 720 Pixel. Allerdings ist das Display-Glas des Torino S zu den Seiten hin leicht abgerundet („2.5D Glas“), was den Bedien-Komfort erhöhen soll und schick aussieht. Der Arbeitsspeicher ist mit 2GB doppelt so groß wie beim Coolpad Porto S und als Prozessor kommt ein Qualcomm Snapdragon 410 anstatt des Mediatek-Modells zum Einsatz. Der Akku ist mit nur 1.800 mAh leider noch kleiner als der des Schwestermodells, doch dafür gibt es auf der Rückseite einen Fingerabdruck-Sensor als kleines Highlight.
Der Speicher des Coolpad Torino S ist 16 GB groß und kann per MicroSD Speicherkarte erweitert werden. Auch hier gilt zu beachten, dass ein Kombi-Slot verbaut wurde: entweder man nutzt die Dual-SIM Funktion oder man nutzt eine SIM-Karte und eine Speicherkarte. Beides gleichzeitig geht nicht.
Preis: EUR 159,99
(1 Rezensionen)
2 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 159,99