Die neuen Smartphones Huawei P8 und Huawei P8 Lite sind ab sofort in Deutschland erhältlich. Beide Smartphones wurden erst vor wenigen Wochen in London präsentiert. Die zwei Geräte kommen zwar in einem recht ähnlichen Design, sprechen auf Grund des unterschiedlichen Preises und der Ausstattung aber verschiedene Zielgruppen an. Das Huawei P8 kostet aktuell etwa 430 Euro ohne Vertrag, das P8 Lite etwa 250 Euro. Auch das Huawei Talkband B2, welches anlässlich des Mobile World Congress in Barcelona im Februar vorgestellt wurde, ist ab sofort erhältlich.
Huawei P8 kommt mit starker Kamera
Das Huawei P8 sticht vor allem durch zwei Highlights hervor: das Gehäuse und die Kamera. Beim Gehäuse setzt Huawei auf viel Metall, das Gerät liegt gut in der Hand. Mit nur 6,4 Millimetern ist es äußerst dünn und das 5,2 Zoll große FullHD-Display deckt dank dünner Rahmen sehr große Teile der Front ab. Ein großer Vorteil gegenüber Smartphones von anderen Herstellern: es gibt keine herausstehenden Teile, die Kamera ist zum Beispiel bündig mit dem Gehäuse verbunden. Trotzdem bietet die Kamera eine sehr gute Bildqualität und kann ohne weiteres mit den Flaggschiff-Smartphones der anderen Premium-Hersteller mithalten. Die Auflösung der Kamera beträgt 13 Megapixel, dazu gibt es einen Dual-Tone LED-Blitz sowie einen optischen Bildstabilisator. Besonders eindrucksvoll ist die Möglichkeit, die Belichtungszeit manuell einzustellen und so zum Beispiel Lichteffekte in der Dunkelheit einzufangen, die man bislang nur mit teuren Kameras ähnlich gut erreichen konnte.

Das Huawei P8 verfügt über einen HiSilicon Kirin 930 Octa-Core Prozessor, dem 3GB RAM zur Seite stehen. Etwas schade: das Modem unterstützt lediglich LTE Cat4 mit bis zu 150 MBit/s, andere Hersteller wie etwa HTC bieten bereits LTE Cat6 mit 300 MBit/s. Zudem wird WLAN nur im 2,4 GHz Band unterstützt, bei einem Premium-Gerät wie dem Huawei P8 ist WLAN-ac und 5 GHz eigentlich absolute Pflicht.
Der interne Speicher des Huawei P8 ist 16GB groß und lässt sich per MicroSD Karte erweitern. Anders sieht es beim Akku aus, dieser ist leider nicht wechselbar und bietet eine Kapazität von 2.680 mAh. Als Betriebssystem kommt beim Huawei P8 Android in Version 5.0 Lollipop samt EMUI 3.1 Oberfläche zum Einsatz.
Preis: EUR 433,54
(18 Rezensionen)
20 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 433,54
Huawei P8 Lite: großes Display und starker Prozessor
Das Huawei P8 Lite ist der kleine Bruder des Huawei P8. Dies wird schon auf den ersten Blick sichtbar, denn vom Design her sind die Geräte doch recht ähnlich. Es ist zwar mit 7,7 Millimetern etwas dicker als das P8, aber immer noch sehr dünn, vor allem für ein Mittelklasse-Gerät im Preisbereich um 200 Euro ohne Vertrag. Das Display ist mit einer Diagonalen von 5 Zoll angenehm groß und die Auflösung von 1280 x 720 Pixel ist absolut ausreichend. Das Full-HD Display des großen Huawei P8 bietet natürlich eine bessere Qualität, aber dafür ist das P8 Lite ja auch deutlich günstiger.
Der Prozessor des Huawei P8 Lite wird von der Huawei-Tochterfirma HiSilicon gefertigt und hat den Namen Kirin 620. Dahinter verbirgt sich ein Chipsatz mit 8 Prozessor-Kernen und 64 Bit. Auch das integrierte Modem ist auf dem aktuellen Stand der Technik: neben 2G und 3G wird auch 4G unterstützt. Im LTE-Netz kann das Huawei P8 Lite bis zu 150 MBit/s im Downlink erreichen (LTE Cat4).
Bei der Kamera setzt Huawei auf ein 13 Megapixel Modul auf der Rückseite und eine 5 Megapixel Kamera auf der Front. Neben Fotos können natürlich auch Videos aufgenommen werden, dann ist eine Auflösung von bis zu 1920 x 1080 Pixel (FullHD) möglich. Der Arbeitsspeicher des Huawei P8 Lite ist 2GB groß, der interne Speicher für Nutzer-Daten etwa 16GB. Es besteht die Möglichkeit, den Speicher via MicroSD Karte zu erweitern. Der Akku hat eine Kapazität von 2200 mAh und ist nicht wechselbar.
Preis: EUR 233,00
(12 Rezensionen)
11 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 233,00