Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mobile WLAN Router mit LTE Modem liegen immer noch im Trend. Die kleinen Hotspots mit Akku können problemlos mehrere Geräte mit einer Internetverbindung versorgen und bieten oftmals interessante Zusatz-Funktionen wie Anschlüsse für eine externe Antenne, eine Powerbank-Funktion oder einen MicroSD-Card Slot. Die Auswahl an Geräten ist extrem groß und der Markt entsprechend unübersichtlich, daher werden in diesem Artikel Geräte jeder Preisklasse vorgestellt, die besonders empfehlenswert sind.
High-End: die beste Technik
Mit dem Netgear AirCard 810 (Testbericht) Hotspot ist ein mobiler LTE Router erhältlich, der bis zu 600 MBit/s im Downlink und bis zu 50 MBit/s im LTE Netz unterstützt. Damit ist das Gerät viermal so schnell wie die schnellsten verfügbaren LTE Surfsticks und doppelt so schnell wie der schnellste stationäre LTE Router. Auch sonst ist der AC810 Hotspot sehr gut ausgestattet, so bietet das Gerät einen großen Touchscreen, schnelles Dualband-WLAN und Anschlüsse für eine externe Antenne. Wenn man den besten mobilen LTE Router sucht, kommt man am Netgear AC810 nicht vorbei.
Clik here to view.

Etwas günstiger, aber dennoch pfeilschnell sind die Geräte Netgear AirCard 790 (Testbericht) und Huawei E5786 (Testbericht). Beide erlauben Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s im Download, bieten einen starken Akku und ein großes Display zur Bedienung und zur Anzeige von Informationen. Das WLAN ist sowohl beim AC790 als auch beim E5786 sehr schnell und funkt auf 2,4 GHz und 5 GHz. Der Huawei E5786 bietet zudem – je nach Software-Version – eine WLAN Extender Funktion, bei der man vorhandene WLANs als Internetzugang nutzen kann. Beide Hotspots erlauben auch den Internetzugang über USB und es gibt Anschlüsse für eine externe Antenne. Wer einen zukunftssicheren LTE Router mit sehr guter Technik sucht, macht weder mit dem Netgear AirCard 790 noch mit dem Huawei E5786 etwas falsch!
Preis: EUR 219,00
Image may be NSFW.
Clik here to view. (153 Rezensionen)
49 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 203,67
NETGEAR AC790-100EUS Aircard 790 Mobile Hotspot (4G LTE) Router
Preis: EUR 156,00
Image may be NSFW.
Clik here to view. (153 Rezensionen)
61 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 145,08
Huawei E5786 LTE Cat. 6 Wlan Hotspot schwarz
Preis: EUR 149,95
Image may be NSFW.
Clik here to view. (14 Rezensionen)
41 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 115,00
Low Budget: günstig mit LTE
Günstige mobile WLAN Hotspots mit LTE sind am beliebtesten, denn nur nicht alle Nutzer brauchen ein extrem schnelles Modem und die neueste, teure Technik. Günstige LTE Router mit Akku gibt es bereits ab 60 Euro im Online-Handel, einige davon bieten sogar eine sehr gute Ausstattung. Empfehlenswert sind folgende Modelle: Huawei E5577C, Huawei E5573, Huawei E5377 und Huawei E5377T. Die technischen Daten unterscheiden sich kaum, der E5377T bietet als Alleinstellungsmerkmal einen sehr starken Akku. Alle genannten Huawei Hotspots unterstützen LTE der Kategorie 4 mit 150 MBit/s im Download und sind abwärtskompatibel zu UMTS und GSM. Anschlüsse für eine externe Antenne sind ebenfalls meist vorhanden. Unterschiede beim WLAN gibt es kaum, alle Modelle unterstützen sowohl das 2,4 GHz Band als auch das 5 GHz Band und sind damit überall problemlos einsetzbar. Wenn man ein günstiges Angebot für einen dieser Router sieht, kann man bedenkenlos zugreifen.
Huawei E5577Cs-321 4G LTE Cat4 Mobile Hotspot – schwarz, E5577CS-321
Preis: EUR 74,99
Image may be NSFW.
Clik here to view. (3 Rezensionen)
19 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 74,00
HUAWEI E5573 mobiler LTE Hotspot white 4G Mobile WiFi
Preis: EUR 80,95
Image may be NSFW.
Clik here to view. (21 Rezensionen)
32 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 57,60
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ebenfalls empfehlenswert ist in diesem Segment der TP-Link M7350 (Testbericht). Dieser Hotspot kostet rund 80 Euro und bietet ein großes Display und einen wechselbaren Akku. Das Modem arbeitet – wie bei den Modellen von Huawei – mit bis zu 150 MBit/s im Downlink und bis zu 50 MBit/s im Uplink und das WLAN-Modul funkt sowohl auf 2,4 GHz als auch auf 5 GHz. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt bei diesem Gerät von TP-Link!
Preis: EUR 86,99
Image may be NSFW.
Clik here to view. (215 Rezensionen)
125 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 78,65
Die Einsteiger-Klasse
Wem die 60 bis 80 Euro für einen günstigen LTE Hotspot noch zu teuer sind oder wer auf LTE verzichten mag, da der eigene Tarif zum Beispiel eh keinen LTE-Zugang beinhaltet, der sollte sich den Huawei E5330 Hotspot genauer ansehen. Dieses Gerät ist bereits für rund 40 Euro erhältlich und bietet ein 3G Modem für bis zu 21,6 MBit/s im Downlink und bis zu 5,76 MBit/s im Uplink. Diese Geschwindigkeiten werden durch den UMTS-Beschleuniger HSPA+ (Kombination aus HSDPA und HSUPA) erreicht. Auf Extras wie ein Display oder Anschlüsse für eine externe Antenne muss man beim Huawei E5330 verzichten, der 1.500 mAh starke Akku ist aber immerhin problemlos durch den Nutzer wechselbar. Das WLAN des E5330 funkt im Frequenzbereich um 2,4 GHz (802.11b/g/n). Fazit: in der Einsteiger-Klasse unter 50 Euro bekommt der Huawei E5330 eine klare Kaufempfehlung!
Huawei E5330 3G Mobile WiFi Hotspot Router (21,6 Mbit/s, HSPA+, 900/2100 MHz) weiß
Preis: EUR 41,00
Image may be NSFW.
Clik here to view. (174 Rezensionen)
36 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 34,95
Speziell: mit LAN Anschluss
Die allermeisten mobilen LTE Hotspots können die Internetverbindung nur via WLAN oder USB weitergeben, eine RJ45 LAN-Schnittstelle fehlt im Normalfall. Der Huawei E5770 (Testbericht) stellt hier für rund 100 Euro eine Ausnahme dar und bietet einen RJ45 LAN-Anschluss, weshalb er auf jeden Fall eine Kaufempfehlung bekommt. Auch der mit 5.200 mAh sehr starke Akku ist ein großer Pluspunkt dieses Gerätes.
Clik here to view.

Der E5770 unterstützt LTE der Kategorie 4, d.h. es sind bis zu 150 MBit/s im Downlink und bis zu 50 MBit/s im Uplink möglich. Außerdem werden natürlich UMTS und GSM unterstützt und die beliebte WLAN-Extender Funktion ist auch mit an Bord. Negativ: es gibt beim E5770 keine Anschlüsse für eine externe Antenne, das WLAN funkt nur auf 2,4 GHz und der LAN-Anschluss kann nur 100 MBit/s, sodass via LAN nicht die volle LTE Geschwindigkeit nutzbar ist.
Huawei E5770 Mobile Wifi Pro LTE Hotspot mit Powerbank Funktion und Ethernet
Preis: EUR 114,95
Image may be NSFW.
Clik here to view. (11 Rezensionen)
11 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 106,90