Quantcast
Channel: maxwireless.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 655

D-Link DWR-932: LTE-Router mit Akku und LTE Cat4

$
0
0

D-Link DWR-932Mobile WLAN-Router mit Akku und LTE verkaufen sich derzeit sehr gut, so ist es nicht verwunderlich, dass neben den Platzhirschen Huawei, ZTE und Netgear auch andere Hersteller solche Geräte anbieten – zum Beispiel D-Link. Der D-Link DWR-932 ist ein seit kurzem erhälticher 77 Gramm leichter Hotspot und kann über LTE der Kategorie Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s im Downlink und 50 MBit/s im Uplink nutzen. Neben diversen Frequenzbändern für FDD-LTE wird auch das immer weiter verbreitete TDD-LTE auf 2300 MHz unterstützt.

WLAN nur auf 2,4 GHz
Das WLAN-Modul des D-Link DWR-932 funkt im 2,4 GHz Frequenzbereich (802.11 b/g/n), das 5 GHz Band wird leider nicht unterstützt. Wie viele Geräte maximal gleichzeitig mit dem Gerät verbunden werden können, ist auf der Hersteller-Webseite nicht ersichtlich. Der seitlich am Gerät verbaute MicroUSB-Anschluss soll sowohl zum Aufladen des integrierten Akkus als auch zur Datenübertragung genutzt werden können.

DWR-932 Seite

Vergleichsweise schwacher Akku
Der integrierte Akku hat eine Kapazität von 2020 mAh, die maximale Betriebszeit im Hotspot-Modus soll laut D-Link bei nur rund 4 Stunden liegen. Das ist, verglichen mit der Konkurrenz, sehr wenig. So schafft es zum Beispiel Huawei mit dem E5377 eine Betriebszeit von etwa 6 Stunden im LTE-Modus mit einem nur 1500 mAh starken Akku zu erzeugen.

LTE Cat4
Das Haupt-Argument für den D-Link DWR-932 dürfte das recht aktuelle LTE-Modem sein. Dieses beherrscht LTE der Kategorie 4, was Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s im Downlink und 50 MBit/s im Uplink ermöglicht. Natürlich werden alle für Deutschland relevanten Frequenzbänder unterstützt. Auch UMTS samt HSDPA und HSUPA kann der DWR-932. Ob auch der Datenbeschleuniger DC-HSPA+ im UMTS-Netz unterstützt wird, lässt der Hersteller im Datenblatt offen.

Preislich wenig attraktiv
Der D-Link DWR-932 ist ab sofort im Online-Handel erhältlich, der Preis liegt bei rund 135 Euro ohne Vertrag und ohne SIM-Lock. Angesichts der eher mageren Ausstattung kann man aktuell aber vom Kauf nur abraten, für den gleichen Preis bekommt man deutlich attraktivere Modelle von anderen Herstellern, etwa den Netgear AC785s oder den Huawei E5377. Sobald das Gerät aber für einen Preis von rund 80 Euro zu haben ist, kann man bedenkenlos zuschlagen.

D-LINK LTE Kat.4 Mobile Hotspot 150 Mbps mit LCD D

Preis: EUR 164,43

(0 Rezensionen)

15 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 159,00


Viewing all articles
Browse latest Browse all 655