Quantcast
Channel: maxwireless.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 655

Speedport Pro: Telekom sucht Testpersonen

$
0
0

Der Telekom Speedport Pro Router scheint eine ewige Geschichte zu werden. Eigentlich sollte der Nachfolger des Speedport Hybrid bereits Ende 2018 in den Handel kommen, vorgestellt wurde das Gerät sogar schon Anfang September 2018. Anfang 2019 wurde bekannt, dass der Marktstart des Speedport Pro auf unbestimmte Zeit verschoben wird, wohl auf Grund von Problemen mit der Software des Routers. Nun sucht die Telekom erneut freiwillige Testpersonen für weitere Tests.

Der Telekom Speedport Pro Router. Bild: maxwireless.de.
Der Telekom Speedport Pro Router. Bild: maxwireless.de.

Firmware soll getestet werden

Wie die Telekom in ihrem Kundenforum schreibt, werden 10-12 Testpersonen gesucht, die den Speedport Pro mehrere Wochen lang ausprobieren sollen. Weiter heißt es: „In kleiner Runde sollen mehrere Firmware-Versionen intensiv unter die Lupe genommen werden.“. Die Bewerbung als Testperson ist für jeden Telekom Kunden möglich, ein Hybrid-Anschluss ist vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig. Die Testpersonen sollten nach Angaben der Telekom jedoch technisch sehr versiert sein. Beginnen soll der Test am 1. März.

Im Umkehrschluss könnte der erneute Test aber auch bedeuten, dass der Telekom Speedport Pro in den nächsten Wochen noch nicht auf den Markt kommen wird, da die Firmware scheinbar immer noch Probleme macht. Eine never ending story? Wir werden abwarten müssen.

Erster Router von Sagemcom

Die Telekom arbeitet für den technisch sehr fortschrittlichen Hybrid-Router Speedport Pro das erste Mal mit dem französischen Hersteller Sagemcom zusammen. Der erste Speedport Hybrid stammte noch von Huawei, einem Hersteller mit langjähriger Erfahrung und viel Expertise bei DSL- und LTE-Router-Modellen. Möglicherweise hatte Sagemcom die Entwicklung des Routers unterschätzt, sodass es nun zu den enormen Verzögerungen kommt.

Rückseite des Speedport Pro. Bild: maxwireless.de.
Rückseite des Speedport Pro. Bild: maxwireless.de.

Technische Daten zum Speedport Pro

Der Telekom Speedport Pro kommt in einem großen, schwarzen Gehäuse und hat ein integriertes VDSL-Modem für bis zu 250 Mbit/s (Supervectoring). Weiterhin ist ein LTE Cat6 Modem integriert. Beide Modems können kombiniert werden, sodass Theoretisch bis zu 550 MBit/s erreicht werden könnten, wenn die Telekom einen entsprechenden Hybrid-Tarif vermarktet.

Anschlüsse auf der Unterseite des Telekom Speedport Pro. Bild: maxwireless.de.
Anschlüsse auf der Unterseite des Telekom Speedport Pro. Bild: maxwireless.de.

Neben der Hybrid-Funktion ist insbesondere auch die WLAN-Funktionalität beim Speedport Pro einzigartig. Das Gerät unterstützt 8×8 MIMO WLAN Antennentechnik und kann Geschwindigkeiten von bis zu 9,6 Gigabit pro Sekunde erreichen. Auf der Rückseite sowie auf der Unterseite stehen zudem diverse Anschlüsse zur Verfügung, darunter Gigabit LAN und USB. Weitere Details zum Speedport Pro gibt es in diesem Artikel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 655

Trending Articles


Fehler Code 258


Tankanzeige im Adam S tot


elektrische Anhängerkupplung defekt


Renault Trafik Fehlercode DF094 ?


Scheibenwischerarm ( Feder anscheinend zu schwach


Töpfern auf der Scheibe, in Rheinberg


Rückfahrkamera Defekt


V-klasse Miitelkonsole exklusiv edition ausbauen


Re: Drucker wählt das Fotofach nicht an


Step 7 Mobile Panel 177 - RJ45 Adapter