In China wurde vor wenigen Tagen das Honor V8 Smartphone vorgestellt, der Nachfolger für das durchaus beliebte Honor 7 Smartphone. Das Honor V8 hat, wie das neue Huawei Flaggschiff P9, eine Dual-Kamera auf der Rückseite und kommt sowohl in einer Variante mit 32 GB als auch in einer Variante mit 64 GB Speicher auf den Markt. Das Design wurde im Vergleich zum Honor 7 meiner Meinung nach etwas verbessert, das Gehäuse ist weiterhin aus Metall, scheint aber etwas mehr abgerundet und insgesamt „harmonischer“ gestaltet zu sein.
Gute Technik zum günstigen Preis
Das Honor V8 wird in China wahlweise mit 32GB oder 64 GB Speicher erhältlich sein, die 32GB Variante gibt es zudem einmal mit NFC und einmal ohne NFC, die 64GB Version hat immer NFC. Am günstigsten ist die 32GB Version ohne NFC, sie soll umgerechnet etwa 310 Euro kosten. Die teuerste Variante ist natürlich die mit 64GB, sie soll in etwa 380 Euro kosten.
Als Prozessor kommt ein HiSilicon Kirin 950 Octa-Core zum Einsatz, der Arbeitsspeicher ist 4GB groß. Beim Betriebssystem setzt man auf Android in Version 6.0. Das Display ist mit 5,7 Zoll vergleichsweise groß geraten, die Auflösung liegt bei FullHD (32GB Version) bzw. QHD (64GB Version). Zum Vergleich: das Honor 7 hatte noch ein 5,2 Zoll großes Display.
Die rückseitige Kamera ist das Highlight des Honor V8. Sie bietet zwei Linsen und Sensoren, wie auch das Huawei P9, allerdings wurde sie scheinbar nicht in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt, zumindest fehlt ein Hinweis darauf. Die Auflösung beträgt 12 Megapixel, wobei nur ein Sensor Farbfotos aufnimmt, der andere Sensor fertigt stets schwarz-weiss Fotos an.
Der Akku hat eine Kapazität von 3.500 mAh und ist nicht wechselbar, aufgeladen wird er über einen USB Typ C Anschluss. Einen Fingerabdrucksensor gibt es natürlich auch wieder auf der Rückseite. Das Honor V8 ist standardmäßig Dual-SIM fähig, kann natürlich LTE und besitzt zusätzlich zu den zwei SIM-Slots noch einen Speicherkarten-Schacht für MicroSD Karten.
Marktstart in Deutschland ungewiss
Bislang wurde das Honor V8 nur für den chinesischen Markt vorgestellt, in Deutschland bzw. Europa ist das Honor 7 weiterhin das Topmodell des Herstellers. Allerdings war auch das Honor 7 zuerst einige Monate exklusiv in China erhältlich, bevor es dann im September 2015 den Weg nach Europa fand. Vermutlich wird also auch das Honor V8 im Spätsommer hier erhältlich sein, wobei wir gespannt sein können, welche der drei verschiedenen Versionen dann verkauft wird.
Honor 7 Smartphone (13,2 cm (5,2 Zoll) Touchscreen, 16GB interner Speicher, Android OS) grau
Preis: EUR 310,00
(1415 Rezensionen)
61 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 231,23