Quantcast
Channel: maxwireless.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 655

iPhone 7 soll Intel LTE Cat10 Chipsatz besitzen

$
0
0

Speedtest iPhone 6s

Im Herbst 2016 wird Apple voraussichtlich das iPhone 7 vorstellen, den Nachfolger des iPhone 6s aus dem Jahr 2015. Natürlich gibt es schon eine ganze Reihe von Gerüchten zur neuen iPhone Generation, so soll Apple zum Beispiel auf die 3,5mm Klinken-Buchse verzichten und dafür Stereo-Lautsprecher in sein Smartphone einbauen. Nun gibt es auch erste Gerüchte zum LTE Modem im Apple iPhone 7: es soll LTE-Advanced Cat10 unterstützen und im Download bis zu 450 MBit/s schnell sein. Als Lieferant ist neben Qualcomm erstmals auch Intel im Gespräch.

Bis zu 600 MBit/s im Download

Bislang hat der amerikanische Chip-Gigant Qualcomm immer die Modem-Chipsätze im Apple iPhone geliefert, der letzte Chip im Apple iPhone 6s und im Apple iPhone 6s Plus konnte Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s im Downlink erreichen (LTE-Advanced der Kategorie 6). Beim iPhone 7 wird Apple die Geschwindigkeit voraussichtlich nochmals deutlich anheben, im Gespräch sind 450 MBit/s oder gar 600 MBit/s im Download. Das erscheint nicht unwahrscheinlich, denn auch die Konkurrenten Samsung und LG haben kürzlich mit dem Samsung Galaxy S7 und dem LG G5 erste Smartphones vorgestellt, die mit solch hohen LTE Geschwindigkeiten glänzen können. Im Uplink wären theoretisch bis zu 150 MBit/s möglich.

LTE Speedtest Messergebnisse auf dem iPhone 6s
LTE Speedtest Messergebnisse auf einem Apple iPhone 6s

Bislang sind die Mobilfunknetze aber nur in wenigen Ländern der Welt in der Lage, solch hohe Geschwindigkeiten bereit zu stellen. In Deutschland sind derzeit maximal 300 MBit/s über das Netz der Deutschen Telekom möglich (LTE Cat6), Vodafone bietet bis zu 225 MBit/s an. Die deutschen Netzbetreiber haben aber schon angekündigt, dieses Jahr höhere Datenraten bieten zu wollen. Vodafone spricht von bis zu 750 MBit/s über LTE im Jahr 2016.

Modem von Intel und Qualcomm

Neben Qualcomm soll nun offenbar auch Intel die Modems für das iPhone 7 liefern dürfen. Das Online-Portal Gadgets360 zitiert einen Analysten, der erwartet, dass Intel etwa 30 bis 40 Prozent der Modems liefern wird. Man kann davon ausgehen, dass die Modems technisch gleichwertig zu denen von Qualcomm sein werden und das man als Nutzer keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Chipsätzen merken wird. Das Vorgehen von Apple wäre in der Branche nicht neu, auch Samsung setzt je nach Kontinent unterschiedliche Modem-Chipsätze ein: in Amerika werden die Galaxy Smartphones meist mit Qualcomm Chip vermarktet, in Asien und Europa dagegen mit Samsung-Prozessor bzw. Intel-Modem.

Apple iPhone 6s Smartphone (11,9 cm (4,7 Zoll) Display, 16GB interner Speicher, IOS) grey

Preis: EUR 622,00

4.2 von 5 Sternen (105 Rezensionen)

112 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 500,00


Viewing all articles
Browse latest Browse all 655