Neben dem mobilen LTE-Hotspot WAH7706 hat ZyXEL mit dem LTE5621 auch einen stationären LTE-Router mit sehr guter Ausstattung auf dem MWC in Barcelona vorgestellt. Das Gerät bietet von schnellem LTE Cat6 über WLAN ac bis hin zur integrierten Telefon-Anlage mit CSFB alles, was man sich von einem modernen LTE-Router wünscht. Ich konnte mir den ZyXEL LTE5621 auf dem Messe-Stand von ZyXEL genauer ansehen und habe einige Bilder vom Gerät gemacht.
LTE Cat6 mit 300 MBit/s
Herzstück des ZyXEL LTE5621 ist ein leistungsstarkes Modem für LTE-Advanced Kategorie 6. Auf den Bändern um 800/900/1800/2100/2600 Megahertz werden damit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s im Downstream und bis zu 50 MBit/s im Upstream unterstützt. Dazu kommt natürlich noch die Unterstützung für die älteren Mobilfunk-Standards 3G (samt DC-HSPA+) und 2G. Damit das Gerät zukunftssicher ist, wird auch der IPv6 Standard unterstützt.
Möchte man anstatt des integrierten Mobilfunk-Modems lieber ein externes DSL- oder Kabel-Modem verwenden, so kann man dafür den Gigabit WAN-Anschluss am ZyXEL LTE5621 nutzen.
Sowohl die Mobilfunk-Antennen als auch die WLAN-Antennen sind im Gehäuse des Gerätes integriert. Im Lieferumfang des ZyXEL LTE5621 Routers sind aber zwei Stummel-Antennen enthalten, welche mit den rückseitigen SMA-Anschlüssen verbunden werden können und somit den Mobilfunk-Empfang bzw. die Signalqualität und die Geschwindigkeit verbessern können. Auf Wunsch lassen sich natürlich auch stärkere externe LTE Antennen anschließen, wie zum Beispiel eine novero Dabendorf LTE 800 MIMO Antenne.
Telefonanlage für VoIP- und CS-Calls
Mittlerweile gibt es viele LTE-Router auf dem Markt, doch nur wenige besitzen auch eine integrierte Telefon-Anlage, sodass sie als vollwertiger Ersatz für einen Festnetz-Anschluss verwendet werden können. Manchmal ist sogar eine Telefon-Funktion integriert, die dann aber nur über VoIP funktioniert, also keine nativen Telefonate über das Mobilfunknetz (“CS-Calls”) zulässt. Beim ZyXEL LTE5621 Router ist sowohl VoIP als auch Telefonie über 2G und 3G möglich. Die Telefone werden über zwei RJ-11 Buchsen auf der Rückseite des Routers angeschlossen. Was leider fehlt ist die DECT-Funktion wie etwa bei der AVM FRITZ!Box 6842 LTE, mit dieser hätte man Telefone drahtlos verbinden können.
WLAN ac und Gigabit LAN
Auf der Rückseite des ZyXEL LTE5621 befinden sich vier Gigabit LAN-Anschlüsse. Hier lassen sich Endgeräte wie zum Beispiel Computer oder netzwerkfähige Fernseher per Kabel anschließen, aber auch für Netzwerk-Festplatten ist der schnelle Kabel-Anschluss ideal. Speichermedien ohne RJ-45 Netzwerk-Interface können auch über den USB 3.0 Anschluss in das Netzwerk eingebunden werden.
Doch nicht nur per Kabel, auch drahtlos ist der ZyXEL LTE5621 Router sehr schnell unterwegs. So wird WLAN 802.11 ac unterstützt, im 5 GHz Band arbeiten 3×3 Antennen und im 2,4 GHz Band 2×2 Antennen.
Marktstart in Deutschland ungewiss
Der ZyXEL LTE5621 hat nicht nur gute technische Daten, er machte auf den ersten Blick auch einen guten Eindruck. Leider steht noch nicht fest, ob wir den Router in Deutschland bald kaufen können. Auch zum Preis gibt es noch keine Informationen.
Huawei B593s-22 4G LTE 150Mbps Mobilfunkrouter mit WLAN
Preis: EUR 170,89
(15 Rezensionen)
38 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 144,99